top of page

Pflanzenimmunsystem

  • klopfensteink
  • 27. März
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 3. Juli

Das Pflanzenimmunsystem besteht aus:

Permanente Abwehr: Pflanzen haben eine Abwehrstruktur, die sie vor Gefahren schützt. Dazu gehören physische Barrieren wie die Zellwand oder chemische Stoffe, die schädliche Mikroben oder Insekten abwehren.

Induzierte Abwehr: Wenn eine Pflanze durch Schädlinge oder Krankheitserreger angegriffen wird, aktiviert sie ein Abwehrsystem, die sogenannte Hypersensitive Response, bei dem Zellen in der Nähe des Angriffsbereichs absterben, um die Ausbreitung von Krankheitserregern zu verhindern.

Pflanzen haben spezifische Signalmoleküle, die ihre Abwehrmechanismen aktivieren, wenn sie bedroht werden. Diese Signale können auch die Umgebung beeinflussen, sodass benachbarte Pflanzen ebenfalls in Alarmbereitschaft versetzt werden


ree

 
 
 

Kommentare


Kontakt-
informationen

K. Klopfenstein-Baumann

Bioflora:  079 822 74 57

Gerne nehmen wir Ihre Bestellung oder Fragen über das Kontaktformular oder Telefonisch entgegen.

Danke für Ihre Bestellung/Nachricht!

©2025 . K.Klopfenstein

bottom of page